Seit bald 40 Jahren besticht der Familienbetrieb Sprenger durch exklusive handgefertigte Massivholzmöbel – Meisterwerke, hergestellt aus ausgesuchten Materialien nach altbewährten Handwerkstechniken verbunden mit zeitlosem Design.
Seit über 30 Jahren besticht der in Chur ansässige Familienbetrieb Sprenger Möbel durch exklusive handgefertigte Massivholzmöbel. Was einst mit Bauernmöbel aus antiker Tanne begann, entwickelte sich zu einem breiten Sortiment an Massivholzmöbeln. Damals wie heute wird viel Wert auf besondere Materialien, echtes Handwerk und aussergewöhnliche Formgebung gelegt. Der Firmenphilosophie «Form und Handwerk» wird Sorge getragen. Dies und innovative Ideen brachten in den letzten Jahren den Erfolg.
Es werden ganz besondere Materialien verwendet. Viele Rohmaterialien, die gar nicht im Handel erhältlich sind, beschafft sich der Handwerksbetrieb selbst. Echtes Handwerk – in ihrer Schreinerei sind keine computergesteuerten Maschinen im Einsatz. Heute sagen sie mit Stolz, dass sie ein Handwerksbetrieb und keine Möbelfabrik sind. Herausragendes Kennzeichen ihrer Möbelkollektionen sind die für die Herstellung verwendeten Holzarten. Die zum Einsatz kommende ausgesuchte Sumpfeiche ist 100 bis 150 Jahre gewachsen. Die auch nach der Verarbeitung auftretenden Risse geben den Möbeln das charakteristische natürlich-rustikale Aussehen. Bei der antiken Eiche hingegen handelt es sich um Eichenhölzer, die vor 200 bis 300 Jahren für den Bau von Häusern und Ställen benutzt wurden und nach deren Abriss nun erneut Verwendung finden. Über diese beiden Holzarten hinaus stellen sie auch Möbelstücke aus echten europäischen Holzspezialitäten wie Nussbaum, Wildbuche und Kirschbaum her. Die Herkunftsquelle der Hölzer ist durch die Eigenbeschaffung genaustens bekannt. Spezielle Rein- und Semianilinleder sowie Kuhfelle finden ebenfalls Verwendung in Ihren Kollektionen. Die Tischoberflächen werden heute noch nach alter Handwerkstechnik in aufwändiger Handarbeit geschroppt.
Egal in welchem Materialmix sich die Möbelstücke präsentieren, stets zeichnet sie ein Nebeneinander von zeitgenössischem Design, edlen Materialien und bodenständigen Naturhölzern ab, welche ein Gefühl starker Gemütlichkeit, Heimeligkeit und Komfort vermitteln. Sie sind weder eindeutig modern noch traditionell. Vielmehr ist es gerade das Zusammenführen von beidem, das ihren Reiz ausmacht und sie zu individuellen Einzelstücken werden lässt.