Der funktionelle und stilvolle Beistelltisch On-the-move von Cane-line ist in diversen bunten Farben und 2 verschiedenen Grössen erhältlich. Dank ihrer hochwertigen Pulverbeschichtung können sie problemlos das ganze Jahr über Draussen im Freien gelassen werden.
Die Kollektion Ninix von Royal Botania ist minimalistischer Maximalismus. Das erscheint widersprüchlich? Nicht wenn man bedenkt, dass Ninix bei Materialauswahl, Komfort und Veredelung ein Maximum bietet und dies mit einem minimalistischen Design mit einfacher, gerader Linienführung und einer klaren Formensprache vereint.
Die Kollektion Babylon von Dedon besteht aus Hockern und Beistelltischen aus Keramik in verschiedenen Farben
Würde man die Kollektion Denia von Weishäupl einem Tier zuordnen, wäre sie ein Chamäleon – denn sie verschmilzt regelrecht mit ihrer Umgebung. Das Gestell wird aus Aluminium gefertigt, für die Belattung wird massives Teakholz verwendet.
Die Beistelltische DEDON Porcini der Designerin Lorenza Bozzoli verdanken ihren Namen den allseits beliebten italienischen Pilzen, welche sie mit ihrem lässigen Look imitieren. Diese Beistelltische kommen in einer Mischung aus verschiedenen Formen und Grössen am besten zur Geltung.
Die Kollektion Dala von Dedon ist den improvisierten Sitzmöglichkeiten südlicher Länder nachempfunden und kombiniert dabei höchste Handwerkskunst mit hochwertigen Materialien und farbenfrohen Fasern zu charmanten Kreationen. Neben praktischen Hockern und Beistelltischen gehören auch bequeme Sessel und gemütliche Sonneninseln zu dieser Serie.
Der praktische Handgriff und das geringe Eigengewicht des Beistelltisch On-the-move von Cane-line ermöglichen ein unkompliziertes Transportieren und Verschieben, wodurch Sie an keinem Ort in Ihrem Garten auf die praktische Abstellgelegenheit verzichten müssen.
Ziehen Sie diesen Sommer nach draussen, denn Rolf Benz bietet Ihnen mit der Kollektion Yoko einen Komfort, welcher keine vier Wände benötigt.